Ein Server leistet heute mehr Funktionen als jemals zuvor. Neben der Speicherung von Dokumenten kommen Datenbanken, E-Mail Dienste und Virenscanner zu den Kernaufgaben hinzu. Ein Ausfall bedeutet eine ernste Störung im betrieblichen Ablauf. Wie kann hier wirksam vorgesorgt werden? Wir bieten eine bedarfsgerechte Analyse, die Ihnen als Basis für strukturelle Lösungswege dienen wird.
Maximale Verfügbarkeit:
Normale Server arbeiten allein. Tritt ein Fehler auf, kommt es mehr oder weniger zu einem Datenverlust. Bisher musste in diesem Fall zuerst geprüft werden, ob Daten beschädigt sind. Doch Windows und Linux stellen hierzu keine Werkzeuge bereit, um "genau" fest zu stellen, ob der Inhalt einer Datei tatsächlich beschädigt oder fehlerfrei ist. Hierzu müsste eine Prüfsumme beim Schreiben der Datei mitgeführt werden, die eine ausreichende Genauigkeit ermöglicht. Der bekannte "Scandisk" erkennt viele Fehlerarten nicht und so kommt es im späteren Verlauf zu unerklärlichen Fehlern und Problemen.
Normale Server arbeiten allein. Tritt ein Fehler auf, kommt es mehr oder weniger zu einem Datenverlust. Bisher musste in diesem Fall zuerst geprüft werden, ob Daten beschädigt sind. Doch Windows und Linux stellen hierzu keine Werkzeuge bereit, um "genau" fest zu stellen, ob der Inhalt einer Datei tatsächlich beschädigt oder fehlerfrei ist. Hierzu müsste eine Prüfsumme beim Schreiben der Datei mitgeführt werden, die eine ausreichende Genauigkeit ermöglicht. Der bekannte "Scandisk" erkennt viele Fehlerarten nicht und so kommt es im späteren Verlauf zu unerklärlichen Fehlern und Problemen.
Die Lösung - zwei Speicher zur gleichen Zeit:

Der Ausfall eines Servers kann durch einen Zweiten abgefangen werden, wenn dieser in kurzen Zeitabständen immer auf den identischen Stand gebracht wird:
Bisher waren diese robusten Techniken nur Großunternehmen vorbehalten, die den hohen technischen Aufwand nicht scheuten. Mit dem SOLARIS Server ist seit 2011 auch kleinen und mittelständischen Unternehmen der Zugriff auf dieses Potential möglich. Wir installieren und Warten für unsere Kunden Server-Systeme dieser neuen Kategorie. Bereits ab 2800 Euro erhalten Sie einen Server mit Deduplizierung, Virtualisierung und Snapshot-Sicherung. Wir beraten Sie gerne.
- ein eventueller Datenverlust bleibt auf wenige Sekunden begrenzt
- die langwierige Rücksicherung entfällt vollständig
- in kurzer Zeit können alle Anwender weiter arbeiten
Bisher waren diese robusten Techniken nur Großunternehmen vorbehalten, die den hohen technischen Aufwand nicht scheuten. Mit dem SOLARIS Server ist seit 2011 auch kleinen und mittelständischen Unternehmen der Zugriff auf dieses Potential möglich. Wir installieren und Warten für unsere Kunden Server-Systeme dieser neuen Kategorie. Bereits ab 2800 Euro erhalten Sie einen Server mit Deduplizierung, Virtualisierung und Snapshot-Sicherung. Wir beraten Sie gerne.